• HC Flawil 1 – Pfader Neuhausen 27 : 36 ( 8 : 16 )

    Pfader Neuhausen erneut siegreich!

     

    Überlegene erste Halbzeit

    Zu ihrem Auswärtsspiel am vergangenen Samstag traten die Neuhauser Pfader unter erschwerten Bedingungen an. Trainer und Coach Rares Jurca war unabkömmlich. Jan Leu übernahm die schwierige Aufgabe als Playing Coach. Und offensichtlich machte er die Sache ausgezeichnet und fand die richtigen Lösungen gleich zu Beginn. Die Pfader starteten gut in die Partie. Mit gekonnten erweiterten Gegenstössen lancierten sie ihre schnellen Flügelspieler Lanz und Zehnder, die eins ums andere Mal skorten. Im Aufbau brillierte Silas Müller mit vier Toren in kürzester Zeit.

    Glanzstück der Mannschaft war aber erneut die Abwehr vor einem sehr stark spielenden Robin Jerger im Tor. Mit einer 40 % Quote war er erneut der sichere Rückhalt für seine Vorderleute. Von der zehnten Minute an bis zur Pause gelangen dem Gegner gerade noch 3 Tore. Mit einem deutlichen 8 Tore Vorsprung konnten die Neuhauser in die Pause.

    Kurze Schwäche nach der Pause

    Auch der Start in die zweite Halbzeit gelang Pfader Neuhausen gut. Sie konnten den Vorsprung auf zehn Tore ausbauen. Nachlassen und den Vorsprung geht im Handball selten gut. Ein paar eigenen technische Fehler und Fehlschüsse machen beim Gegner wieder Energie frei. Dem HC Flawil gelang ein 4:0 Lauf. Jan Leu hatte genug gesehen und nahm ein Time-Out. Die Massnahme kam im richtigen Moment und die Neuhauser drehten das Spiel wieder zum ihren Gunsten. Zu gefallen wusste in dieser Phase auch der U 19 Elite Junior Levin Wüthrich, der zum ersten Mal im 1. Liga Team der Pfader antrat und vier Treffer aus dem Rückraum beisteuerte.

    Nach einer etwas durchzogenen Bilanz im Januar sind die Pfader wieder auf Erfolgskurs. Sie liegen weiterhin auf den 3. Platz und können diesen am kommenden Samstag zuhause bestätigen (Rhyfallhalle Sa. 22.02. 25  18:00)

     

    Pfader Neuhausen mit: Robin Jerger / Lukas Ring;  Silas Müller ( 7 Tore), Yannik Lanz (10/2), Jan Leu (1), Benjamin Zehnder  (7/2), Jonas Lagler (1), Urs Bill (2), Johannes Hedinger (3), Roy-Lando Wehrli, Finn Blanck (1), Levin Wüthrich (4)